Was ist soft cell tainted love?

Soft Cell - Tainted Love

"Tainted Love" ist ein Lied, das ursprünglich von Gloria Jones im Jahr 1964 aufgenommen wurde. Bekannt wurde es aber vor allem durch die Version des britischen Duos Soft Cell aus dem Jahr 1981. Diese Version wandelte den ursprünglichen Soul-Song in einen Synthie-Pop-Hit um und wurde zu einem Welterfolg.

  • Entstehung und frühe Versionen: Geschrieben wurde "Tainted Love" von Ed Cobb. Die Originalversion von Gloria Jones war eine Northern Soul-Nummer, die in den USA wenig Beachtung fand, aber in der britischen Northern-Soul-Szene populär wurde.

  • Soft Cell Version: Die Soft Cell-Version zeichnet sich durch ihren langsameren Rhythmus, den Einsatz von Synthesizern und Marc Almonds ausdrucksstarken Gesang aus. Der Song wurde oft mit dem Supremes-Klassiker "Where Did Our Love Go?" zu einem Medley kombiniert. Siehe Medley

  • Musikalischer Stil: Die Soft Cell-Version ist ein Paradebeispiel für Synthie-Pop und New Wave der frühen 1980er Jahre.

  • Kommerzieller Erfolg: "Tainted Love" war Soft Cells grösster Hit und erreichte in zahlreichen Ländern die Spitze der Charts. Es wurde zu einem der prägendsten Songs der 1980er Jahre und ist bis heute ein beliebter Klassiker.

  • Coverversionen und Einflüsse: Der Song wurde von zahlreichen anderen Künstlern gecovert und hat die Popmusik nachhaltig beeinflusst.